+86-18059207777
Alle Kategorien

DSG vs. herkömmliches Automatikgetriebe: Wichtige Unterschiede erklärt

2025-10-27 21:57:35
DSG vs. herkömmliches Automatikgetriebe: Wichtige Unterschiede erklärt

Was sie von anderen abhebt

Wenn Sie ein DSG (Direktschaltgetriebe) mit einem herkömmlichen Automatikgetriebe vergleichen, gibt es grundlegende Unterschiede in der Funktionsweise, die ein Getriebe vom anderen unterscheiden. Solche Getriebe wie das DSG arbeiten nach dem Doppelkupplungsprinzip, wodurch der Schaltvorgang sanfter und effizienter wird, während herkömmliche Automatikgetriebe lediglich einen Drehmomentwandler verwenden. Großhändler, die auf der Suche nach besserer Fahrzeugleistung und Wirtschaftlichkeit sind, sollten alle Vorteile der DSG-Technologie im Vergleich zu ihren traditionellen Konkurrenten genau prüfen. automatikgetriebe . Schauen wir uns die Einzelheiten an und betrachten, was diese beiden Getriebetypen voneinander unterscheidet.

Entdecken Sie die Vorteile der Doppelkupplungstechnologie für Großkunden

Die duale Kupplungstechnologie (wie beim DSG, Direktschaltgetriebe) übertrifft herkömmliche Automatikgetriebe bei weitem. Der Hauptvorteil liegt in der blitzschnellen Geschwindigkeit, mit der die Gänge gewechselt werden. Beim DSG-Getriebe steuert eine Kupplung alle geraden Gänge und die andere alle ungeraden Gänge, was zu schnellen und sanften Schaltvorgängen führt. Das Ergebnis ist eine schnellere Beschleunigung und eine ausgewogenere Fahrsituation, wodurch dies zur idealen Wahl für Großkäufer mit einer performanceorientierten Denkweise wird, die ihren Fahrzeugbestand erweitern möchten.

Erleben Sie die Vorteile des DSG (Leistung + Effizienz), es ist MAGISCH!

Doch nicht nur das: DSG-Getriebe zeichnen sich auch durch schnelle und präzise Gangwechsel aus und übertragen die Leistung äußerst effizient. Im Gegensatz zu Drehmomentwandlern automatikgetriebe , DSGs sind weitaus weniger anfällig für Leistungsverluste beim Schalten, was zu einer schnelleren Performance und besseren Kraftstoffeffizienz führt. Für Großhandelskunden, die etwas Neues mit zusätzlicher Leistung und Effizienz anbieten möchten, empfehlen wir, DSG-Getriebe als Teil Ihres Fahrzeugportfolios aufzunehmen – genau das, was Verbraucher heute in einem Auto suchen.

Warum DSGs bei Großhändlern beliebt sind

DSG-Getriebe sind derzeit das angesagteste Getriebe auf dem Großhandelsmarkt für Autoteile, und das ist kein Zufall. Großhändler tun sich schwer, die Nachfrage zu decken, da die Verbraucher zunehmend Interesse an Fahrzeugen zeigen, die eine Kombination aus Leistung, Performance und Kraftstoffeffizienz bieten. Die Nutzung der DSG-Funktion erweist sich zudem als vorteilhaft im Wettbewerb mit anderen Anbietern, die möglicherweise bei der Kraftstoffeffizienz hinterherhinken. Deshalb ist sie ein beliebter Favorit unter Großhändlern, die stets einen Schritt voraus sein müssen.

Leistung und Geschwindigkeit durch DSG-Technologie freisetzen


Die Hauptvorteile der DSG-Technologie sind die Fähigkeit, maximale Leistung und Geschwindigkeit bereitzustellen. DSG automatikgetriebe  minimiert den Leistungsverlust während des Gangwechsels und ermöglicht eine schnellere Beschleunigung, wodurch Fahrzeuge ihre volle Leistung entfalten können. Dies ist ein Vorteil für Großhandelskunden, die einen Markt bedienen, bei dem Geschwindigkeit und Agilität entscheidend sind.